
AMP - eine Open-Source-Initiative
AMP = Accelerated Mobile Page
Lange Ladezeiten der Website auf Smartphones können schon manchen Nerv kitzeln. Eine schlechte Internetverbindung und zu große Dateien bringen die Userin oder den User schnell zur Verzweiflung. Google entwickelte genau deshalb AMP (= Accelerated Mobile Page), eine Open-Source-Initiative.

Erst im Dezember veröffentlichte Google Accelerated Mobile Pages, kurz AMP. Ein Open-Source-Programmierstil, der entwickelt wurde, um unter anderem die Ladezeit von Online-Seiten auf dem Smartphone zu verkürzen. Vor allem Unterwegs steht nicht immer die beste Internetverbindung fürs Surferlebnis zur Verfügung. Websites die mit AMP versehen sind, lassen auf deren Inhalt und Bilder nicht lange warten. Laut Google laden AMP Websites um 15-85 % schneller als Seiten die kein AMP verwenden.
SEO Vorteile plus ausgezeichnete organische Platzierung
Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Zukunft in mobilen Geräten liegt. Google ist ein Verfechter dieser Idee. Deine Smartphone-taugliche AMP-Website lädt Google schneller und verbessert somit auch die Ranking-Position. Ein weiterer Punkt bei SEO ist, dass die Person länger auf Ihrer Seite bleibt, wodurch sich ebenfalls die Ranking Position erhöht.
Ersparnis zusätzlicher Werbekosten
Ein weiterer Vorteil von AMP-Websites ist die Suchmaschinenoptimierung und das bessere Ranking bei Google. Dank der Google Einführung von AMP Page Carousel, das auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt wird, entsteht für dich automatisch Werbung für deine Webseite. Das Carousel zeigt Artikel an, die mit dem Suchbegriff zusammenhängen. Es enthält ein Bild mit dem Titel des Artikels. Dadurch erhälst du beachtliches Marketing für deine Inhalte, ohne zusätzlichen Kosten.
AMP für Online-Shops – bietet schnelles Blättererlebnis für KundInnen
Statistische Seiten im Onlineshop wie Kategorieseiten oder Produktseiten können bereits sehr gut mit AMP geöffnet werden. Durch eine Erweiterung für Prestashop können diese Seiten automatisch im AMP Format bereitgestellt werden und erzielen somit ausgezeichnete Ergebnisse in der organischen Suche bei Google. Bei langsamen Internetverbindungen reicht oft die Geschwindigkeit nicht aus, um unterwegs sinnvoll Informationen abzurufen. Obendrein ist es ärgerlich für die Userin oder den User bei Onlineshop-Seiten lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du einer der Ersten sein, die AMP-Websites verwenden und beim Google-Suchranking schnell auf den ersten Plätzen zu finden sind?