Relaunch Webauftritt Polytec

Die POLYTEC GROUP gilt als eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Kunststofflösungen.

Im Jahr 1986 in Österreich gegründet, ist POLYTEC mittlerweile mit rund 4300 Mitarbeitern auf 4 Kontinenten präsent. Kunden vertrauen dem, auf mehr als 30 Jahren Erfahrung basierenden, Know-how als Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, als Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe, als Hersteller von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl, sowie als kompetenter Entwickler individualisierter Industrielösungen aus Polyurethan und der dazu notwendigen Maschinen und Anlagen.

"Beim Website-Relaunch der Polytec Group konnte ich für ein zukunftsorientiertes Unternehmen ein Schmuckstück im Webbereich schaffen. Herausfordernde, oftmals technisch schwierig umsetzbare Visionen und Wünsche des Kunden machten das Webprojekt zu einer besonderen Aufgabe. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Kunden ist die Webseite ein Vorzeigeprojekt geworden, auf das ich als Entwickler stolz bin."

Michael, Team Lead, Pimcore-Guru

POLYTEC - Top speed

Wir freuen uns, dass POLYTEC sich für SIWA als neuen Web-Partner entschlossen hat. Vom Design bis zur Umsetzung kam alles aus unserer Hand. Vor allem legten wir viel Wert auf die Geschwindigkeit der gesamten Webseite, dazu setzten wir auf die neuesten und bewährtesten Technologien.

Grundlegend setzten wir auf einen modularen Aufbau des gesamten Projekts, das bedeutet, dass der gewünschte Inhalt - sprich Texte und Bilder - immer nur dann geladen wird, wenn dieser auch benötigt wird. Zusätzlich werden alle Bilder sowie auch JavaScript Dateien mittels Lazy-Loading nachgeladen, wodurch die Seite für den Nuzter schneller erreichbar und abrufbar ist. Da die meisten Browser mittlerweile neuere, optimiertere Bildformate unterstützen, generiert und liefert das System die Inhalts-Bilder je nach "Wunsch" des Browsers im neuen WebP Format.

Verwendung verschiedenster Features

Die Infrastruktur des gesamten Projekts basiert auf einer Kubernetes Lösung in der Azure Cloud mit 3 Knoten (= 3 Rechnern), die sich je nach Auslastung der Webseite die Last teilen, um so die Geschwindigkeit zu maximieren und eine extremst hohe Ausfallsicherheit zu garantieren. Für einen reibungslosen Ablauf müssen alle 3 Knoten Zugriff auf das selbe Netzlaufwerk haben, um die Inhalte synchronisiert ausliefern zu können. Ein weiterer Vorteil der Azure Cloud ist die Wartung der hinterlegten Daten, da diese sich alle in der Cloud befinden und täglich gesichert werden. Zusätzlich sind wir durch die Azure Cloud sehr flexibel und können so unsere Ressourcen je nach Aulastung skalieren. 

kubernetes cluster in azure cloud

Die Daten werden in der azure Cloud hinterlegt wodurch wir eine höhere Ausfallsicherheit garantiert wird.

TYPO3 CMS

Als Content Management System wurde TYPO3 verwendet.

Solr Suchserver

Die gesamte Seite sowie auch die hinterlegten PDF's werden über einen Solr Suchserver initialisiert.