Weiterbildung ist #sexy

Unser Ziel sind individuelle Lösungen für unsere KundInnen - State of the Art. Um das beste Service zu bieten sind kontinuierliche Weiterbildungen ein Muss. Das wissen auch unsere MitarbeiterInnen, die mit viel Motivation und Elan nach neuen Zertifizierungen streben. Wir sind stolz auf unsere 6 Entwickler - Philipp R., Philipp P., Stefan, Georg, Fabian, Michael und Gerald - die in den verschiedensten Bereichen ein Zertifikat erhalten haben. 

Drei Zertifizierungen als TYPO3 Developer

Ein TYPO3 CMS-zertifizierter Entwickler muss über Erfahrung in Projekten verfügen, die Architektur, Entwurfsmuster, Best Practices und einen angemessenen Anteil an internen Komponenten sowohl für TYPO3 CMS, als auch für das Erweiterungsframework kennen. TYPO3 CMS Certified Developer kann eine Erweiterung auf dem neuesten Stand der Technik vollständig implementieren. Sie schreiben saubere Code gemäß den TYPO3-Codierungsrichtlinien (CGL) und sind mit einer Vielzahl von Themen vertraut, von der Ersteinrichtung einer Erweiterung bis zur Veröffentlichung im TYPO3 Extension Repository (TER).

Philipp Radler - Philipp Parzer - Stefan Hochstöger

Mehr über TYPO3​​​​​​​

Kontaktiere uns!​​​​​​​

Certified Professional for User Experience

User Experience ist bei der Gestaltung digitaler Produkte und Anwendungen erfolgsentscheidend. Das neu erworbene Wissen dient als hervorragende Kommunikationsgrundlage, um Verständnisprobleme zwischen Designern, Entwicklern und dem Management zu vermeiden. So können Unternehmensprozesse professionalisiert und eine erfolgreiche Produktentwicklung garantiert werden. Dementsprechend ist diese Schulung nicht nur für UX-, Grafik- oder Webdesigner konzipiert. Damit produktive Zusammenarbeit gewährleistet werden kann, müssen Softwareentwickler, Projektleiter sowie Produktmanager und Führungskräfte ebenfalls über UX-Verständnis verfügen.

Fabian Lange

Diplom. Ing. im Masterstudium Computer Science mit Schwerpunkt "Software Engineering"

Computer Science umfasst Konzepte, Methoden und Instrumente zur systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Als wissenschaftliche Disziplin hat sich dieser Bereich fest etabliert und ist heute im beruflichen und technologischen Umfeld, aber auch im privaten alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der forschungsbasierte Masterstudiengang Computer Science baut auf dem Bachelorstudium in Informatik an der JKU auf und orientiert sich schwerpunktmäßig an modernen Zukunftstechnologien. 

Gerald Aistleitner

Pimcore Junior/Senior Developer

Alle Kurse der Pimcore Academy sind an Software Developer gerichtet. Voraussetzung sind tiefgehendes Wissen über objektorientiertes Web Development mit PHP 7+ basierend auf dem MVC (Model View Controller)-Pattern, gutem Wissen über das Symfony PHP Framework 3.4+ und Basiswissen über MySQL/MariaDB.
​​​​​​​Nachdem alle verpflichtenden Kurse und Prüfungen absolviert sind, ist es möglich zwei Zertifikate zu erlangen: „Pimcore Junior Developer“ und „Pimcore Senior Developer“.  Wir freuen uns für Philipp, Daniel und Michael, die jeweils eines dieser Zertifikate erhalten haben.

Philipp Parzer - Daniel Diesenreither - Michael Hader

Mehr über TYPO3​​​​​​​

Kontaktiere uns!​​​​​​​