Ein Grund zu feiern!

Unser Projekt "Elektroautos für zertifizierte EntwicklerInnen" wurde beim Energy Globe Award 2018 mit dem Ehrenpreis in der Kategorie "Luft" ausgezeichnet. Schon seit letztem Jahr erhalten zertifizierte MitarbeiterInnen​​​​​​​ bei uns Elektroautos als Dienstfahrzeug. Diese positive Resonanz bestätigt uns, dieses Projekt und den Weg der Umweltfreundlichkeit weiter zu gehen!

Energy Globe Award - der Preis für innovative und nachhaltige Projekte

Ziel des Energy Globe Awards ist es innovative und nachhaltige Projekte vor den Vorhang zu holen. Der Fokus liegt auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien. Für viele Umweltprobleme gibt es bereits hervorragende und vor allem umsetzbare Lösungen. Durch die jährliche Verleihung des Energy Globe Awards werden diese herausragenden und nachhaltigen Projekte ausgezeichnet. Dadurch wird das Bewusstsein für umweltschonende Projekte gesteigert und ein Multiplikatoreffekt erzielt.

Bereits zum 19ten Mal wurde heuer der Energy Globe Award für Oberösterreich in der „Mein Holter-Bad Ausstellung“ in Wels vergeben. SIWA​​​​​​​ freut sich über den Ehrenpreis in der Kategorie "Luft."

Gründer Wolfgang Neumann sagte schon am Anfang der Veranstaltung: "Ich war von der Qualität der heurigen nachhaltigen Einreichungen absolut begeistert. Sie alle zeigen hervorragende Lösungen für unsere Umweltprobleme."

Energy Globe Award. Mit 182 teilnehmenden Ländern der weltweit bedeutendste Umweltpreis

Elektroautos für unsere zertifizierten EntwicklerInnen

Das Projektziel ist, unsere MitarbeiterInnen für geleistete Fortbildungen, Zertifizierungen und ihren Arbeitseinsatz zu belohnen und darüber hinaus die Attraktivität unseres Unternehmens auch für zukünftige MitarbeiterInnen zu erhöhen. Da wir die Natur und die schöne Landschaft des Mühlviertels schätzen und auch für nachfolgende Generationen lebenswert erhalten wollen, ist es uns wichtig dies durch ressourcenschonende und umweltschützende Maßnahmen zu erreichen.

Etwa 1 Jahr nach Einführung des Projektes haben sich 5 Mitarbeiter weitergebildet und eine Zertifizierung bestanden und fahren bereits mit E-PKWs. Seit dem unsere Mitarbeiter auf Elektroautos umgestiegen sind, wird viel bewusster abgewogen, welche Strecken tatsächlich notwendig sind und somit eine bewusstere Fahrtenplanung durchgeführt. 

"Wir sehen unser Projekt als innovative und moderne Form der Mitarbeiter Motivation, Bindung und Bewusstseinsbildung. Wir möchten die großartige Möglichkeit nutzen sowohl unsere Umwelt als auch unsere Mitarbeiter zu entlasten. Letztendlich profitiert die gesamt Gesellschaft durch Projekte wie unseres – weniger Lärmbelästigung und sauberere Luft für alle."

Matthias, Geschäftsführung

Du hast Interesse daran, dein eigenes Projekt umzusetzen? 
Wir helfen dir gerne!