
Wie läuft eigentlich ein Projekt bei SIWA ab?
Kein Projekt ist zu klein oder zu groß
Nichts ist unmöglich - alles ist machbar. Im direkten Gespräch mit dir entwickeln wir gemeinsam individuelle Weblösungen - maßgeschneidert und persönlich. Unser Ziel ist es, technologisches Know-how mit verständlicher Kommunikation zu verbinden.
Mit dem Umfang des Projekts variiert auch dessen Komplexität. Darum haben wir unseren Ablauf in 7 Projektphasen unterteilt. Warum? Die vielen kleinen Aufgaben können somit den übergeordneten Phasen zugewiesen werden – und schon wird das Projekt übersichtlicher. Klar ist: die Komplexität des Projekts an sich ändert sich durch die Unterteilung in abgeschlossene Phasen nicht - aber es macht die einzelnen Schritte greifbarer. Als unsere Kundin oder unser Kunde hast du einen Überblick über unsere Leistungen, aber auch über die von dir einzubringenden Maßnahmen. Transparenz und Zusammenarbeit von Anfang an.

Bei SIWA gibt es all-inklusive. Unsere Philosophie ist eine ganzheitliche Betreuung - von der Konzeptionierung, über Design und SEO bis zur perfekten technischen Umsetzung. Du bekommst bei uns alles aus einer Hand - wenn du willst. Du musst aber nicht. Wir setzen auch Konzepte oder Designs um, die du bereits extern mit deinen Partner*innen entwickelt hast. Treffen wir uns auf eine gemütliche Tasse Kaffee und sprechen in Ruhe über alle Möglichkeiten. Wir freuen uns auf dich!

1) Erstgespräch
Wir möchten erfahren, was dich bewegt. Was ist das Ziel? Was erhoffst du dir? Was soll erreicht/verbessert werden? Was willst du auf keinen Fall? Welche Sorgen und Ängste hast du? Wir freuen uns, dich und dein Projekt bei einer unverbindlichen Tasse Kaffee kennenzulernen.

2) Konzeptionsphase
Bei gemeinsamen Gesprächen versuchen wir die richtigen Fragen zu stellen und zuzuhören. Aufbauend darauf entwickeln wir einen Step-by-Step Plan auf dem sowohl unsere Leistungen, aber auch die von dir einzubringenden Schritte vermerkt sind. Mindmaps helfen dabei, den Prozess besser darzustellen. Du hast dein Konzept schon in Eigenleistung oder mit einem externen Partner entwickelt? Kein Problem - wir sind flexibel. Individuelle und persönliche Lösungen sind unser Ziel.

3) Design/Oberfläche
Aufbauend auf dem Konzept entwickeln wir gemeinsam ein passendes Design für dein Projekt. Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Fokus hier auf einer einfachen Bedienbarkeit und klaren Struktur liegen sollte. User-Experience und Design kommen dabei nicht zu kurz. SIWA Designexpert*innen oder unsere Partner*innen sorgen für die optimale Gestaltung. Du hast bereits ein fertiges Design? Kein Problem, gerne setzen wir dieses für dich um oder führen einen Relaunch deiner aktuellen Seite durch.

4) Realisierung
Mit modernen Open Source Frameworks wie TYPO3, Magento, PrestaShop und unserer Erfahrung über Usability bzw. Bedienbarkeit entsteht dein Projekt - kompatibel mit modernen Endgeräten und einfach zu aktualisieren. Bei der Durchführung legen wir großen Wert auf fortlaufende Koordination und Kommunikation. Wir geben regelmäßig Informationen und Statusberichte über den Projektverlauf. Eine Taskmanagement-Software erleichtert die Organisation der einzelnen Aufgaben. Neugierig, wie so ein Projekt aussehen kann? Hier gehts zu unseren Referenzprojekten.

5) Content, Inhalt und Struktur
Dein Projekt wird zum Leben erweckt. Auf Basis des Konzepts wird deine Website oder Intranet gemeinsam mit deinem Content befüllt, webgerecht dargestellt und aufbereitet. Du willst endlich loslegen? Dank der hohen Anwenderfreundlichkeit von TYPO3 kannst du nach einer kurzen Einschulung die Inhalte deiner Seite selber verwalten und erweitern. Auf Wunsch kann die Contenterstellung auch bei uns beauftragt werden. Die Kooperation mit einem Übersetzungsbüro ermöglicht dir eine rasche Umsetzung von mehrsprachigen Websites.

6) Testing / RollOut
Ist das Projekt technisch ausgereift und zu deiner Zufriedenheit umgesetzt, führen wir abschließende Test zur Qualitätssicherung durch. Neben den fortlaufenden automatisierten Tests führen wir auch diverse spezifische Checks händisch durch, diese variieren nach Projekt und Kundenwunsch. Hauptsächlich werden der SIWA Suchmaschinen Check oder die Überprüfung auf Barrierefreiheit zusätzlich beauftragt. Nach Abschluss der Testing-Phase ist der große Moment endlich da: Dein Projekt geht Online. Es ist uns ein Anliegen, dir auch weiterhin den bestmöglichen Support zu bieten.

7) Betrieb, Erweiterung, Updates
Auch nach dem Onlinegang stehen wir für Updates, Erweiterungen und Weiterentwicklungen für dich zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf technische Planung. Deine Website ist für zukünftige Updates gut gewappnet, denn Sicherheit und Verfügbarkeit sind von größter Bedeutung bei SIWA! Dein Projekt wird wachsen und sich weiterentwickeln. Deine Website kann das natürlich auch - unsere Entwickler*innen bilden sich laufend weiter, um dich über neue Ansätze und technische Möglichkeiten zu informieren.

Du hast noch Fragen dazu, wie der Projektablauf eigentlich läuft?